Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grabbing | das Aufnehmen no plural | ||||||
| gathering | das Aufnehmen no plural | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
| die [TECH.] | das Aufnehmen no plural - beim Fließpressschweißen | ||||||
| hand gathering [TECH.] | Aufnehmen von Hand | ||||||
| geophysical measurement [METR.] | geophysikalisches Aufnehmen | ||||||
| geophysical surveying [METR.] | geophysikalisches Aufnehmen | ||||||
| geodetic engineering [GEOG.] | geodätisches Aufnehmen | ||||||
| geodetic surveying [GEOG.] | geodätisches Aufnehmen | ||||||
| radioactive surveying [METR.] | radioaktives Aufnehmen | ||||||
| moisture absorbing properties [TECH.] | Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| referring to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
| with reference to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
| regarding prep. | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
| with regard to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| Are you ready to order? | Kann ich Ihre Bestellung aufnehmen? | ||||||
| She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
| She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
| please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
| there has been a good take-up | es wurde gut aufgenommen | ||||||
| Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
| with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
| an attempt to include ... | ein Versuch ..., aufzunehmen | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be no match for so. (or: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
| Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






